TEN Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Im Zentrum der naturärztlichen Tätigkeiten steht nicht eine Krankheit sondern der Mensch in seiner Ganzheit, mit all seinen körperlichen, seelischen, biologischen und sozialen Bezügen.
Die naturärztlichen Tätigkeiten umfassen ein Spektrum von Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung und Selbstregulation aktivieren und die sich bevorzugt in der Natur vorkommender Mittel oder Reize bedienen.
Irisdiagnose
Iridologie auch Augendiagnose genannt, ist eine Art systemische Erkrankungen oder Schwächen des Menschen durch Analyse der Gewebsstrukturen und dem Bindegewebe der Augen, speziell der Iris, zu lokalisier. Sie dient besonders zur Feststellung einer Grundveranlagung, die auf mögliche Schwächen im Körper hinweisen können.
Aurikulotherapie
ist ein Diagnoseverfahren und Reflexzonenbehandlung welche am Ohr durchgeführt wird. Die Ohrmuschel hat über 200 Reflexpunkte und der gesamte Körper kann über diese erreicht werden und so bei der Selbstheilung helfen. Anwendung bei zB.: Schmerzen, Allergien, funkt. Störungen, Schlafstörungen, Stress ...
Fussreflexzonenbehandlung
Ernährungsberatung
clean eating, vegane Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder sogar Allergien ... es gibt so viele Ernährungsformen und Arten zu essen, aber nicht alle sind für jeden gesund und empfehlenswert. Mit Hilfe von der Iris-, Zungen- und Antglitzdiagnose können wir Ihre eigene richtige Art zu essen zusammen herausfinden.
Diätetik und Phytotherapie
Die Pflanzenwelt ist reich an Heilmitteln... auch eine gesunde Lebensführung fördert die Genesung